Mergers & Acquisitions Manager – Mobility Electronics (w/m/div.) (Gehalt: ~118.000 EUR p.a.*)

  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

Stellenbeschreibung

  • Ganzheitlich leitest du Mergers & Acquisitions-Projekte, inklusive der Post-Merger-Integration, und verantwortest dabei den gesamten Prozess von der Identifikation potenzieller Akquisitionskandidaten bis zum erfolgreichen Projektabschluss.
  • Den gesamten M&A-Prozess führst du souverän durch, von detaillierten Bilanz- und Unternehmensbewertungen über Projektanträge bis hin zur Vertragsverhandlungen.
  • Du überwachst und bewertest Transaktionen sowie Entwicklungen im Wettbewerbsumfeld, um strategische Chancen frühzeitig zu erkennen und zu nutzen.
  • Für die Geschäftsleitung erstellst du präzise Informationsmemoranden, die als fundierte Entscheidungsgrundlage für strategische Weichenstellungen dienen.
  • Attraktive Geschäftsfelder analysierst und bewertest du speziell für Bosch Mobility Electronics, erarbeitest konkrete Handlungsempfehlungen zur Wachstumsförderung und initiierst entsprechende M&A-Aktivitäten.
  • Die verschiedenen Bereiche von Mobility Electronics berätst du umfassend bei der Entwicklung ihrer M&A-Strategien, um Synergien optimal zu nutzen.

Qualifikationen

  • Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Erfahrungen und Know-how: langjährige Berufserfahrung im Umgang mit M&A-Projekten und -Prozessen; fundierte Erfahrungen im Bereich Deal Advisory und Strategieentwicklung; nachweisbare Erfolge in der Leitung und Umsetzung von M&A-Projekten; Erfahrung im Bereich DCF-Berechnungen, WACC-, Bilanz- und Unternehmensanalyse; Erfahrung in der Leitung internationaler Projekte
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: dir gelingt es, komplexe Sachverhalte analytisch zu durchdringen und daraus präzise Konzepte zu entwickeln, wobei du deine Standpunkte überzeugend vertrittst und gleichzeitig als Teamplayer agierst
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Bewerbungsfrist bis einschließlich 02.12.2025.

*Das Brutto-Jahresgehalt für diese Stelle beträgt gemäß unseren Regelungen bei vollumfänglicher Aufgabenausführung mindestens 118.000 EUR bei einer 40h Woche (bei einem vollen Beschäftigungsjahr und Erfüllung der tariflichen Anspruchsvoraussetzungen). Hinzu kommt eine individuelle, leistungsabhängige Vergütung, eine Beteiligung am Unternehmenserfolg, sowie Arbeitgeberleistungen zur betrieblichen Altersversorgung. Über weitere Details unseres Vergütungspaketes, wie auch (Entgelt-) Entwicklungsmöglichkeiten, sprechen wir mit dir gerne im Laufe des Bewerbungsprozesses.

Zusätzliche Informationen

Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprich uns gerne dazu an.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Recruiting Team (Personalabteilung)
+49 711 811 27525

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Dennis Fakner (Fachabteilung)
+49 712 135 31361

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

Noch unsicher, welche Stelle wirklich zu dir passt? Dann melde dich für die Bosch Insights an.

DatenschutzhinweiseImpressum