ProjektmanagerIn
- Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Wonderwerk ist eine Kombination aus Organisationsberatung, Service Design Studio und
Innovationslabor. Unser Unternehmenszweck lautet, Strategien und Innovationen für mehr Wirkung zu ermöglichen.
Stellenbeschreibung
Wir bieten
- Spannende Beratungsprojekte und Events zu den Themenschwerpunkten Innovation, Strategie, Digitalisierung, neue Organisationsformen und agiles Management
- Die Möglichkeit, Managementberatung mit sozialer Wirkung zu verbinden
- Eine sehr steile Lernkurve durch branchen- und themenübergreifende Projekte
- Die Chance, unser Wachstum mitzugestalten und das Unternehmen Wonderwerk weiter zu entwickeln
- Ein dynamisches Start-Up Arbeitsumfeld im Wiener Stadtzentrum mit einem aufgeschlossenen, neugierigen und unverschämt gut gelaunten Team
- Regelmäßige Aus- und Weiterbildungs-möglichkeiten im In- und Ausland und der Besuch inspirierender Konferenzen in ganz Europa
- Ein faires Gehalt (ca. € 5.000 brutto p.m. – je nach Qualifikation und Arbeitserfahrung), RTO (Responsible Time Off) mit mindestens 6 Wochen Urlaub und auch unterjährig genug Freizeit, um bei Dolce Vita nicht nur auf einen Filmklassiker referenzieren zu müssen
- Ein nigelnagelneues Wonderwerk-Crossbike und eine Jahreskarte für die Öffis
Qualifikationen
#experience. Du hast in einer renommierten Organisations-/Unternehmensberatung
mit den Schwerpunkten Strategie/Innovation/Digitalisierung als ProjektleiterIn gearbeitet
#businesssavy. Du bist in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen sicher und kannst mit
MS-Office-Anwendungen versiert umgehen
#analytics. Du hast ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
#multilingual. Du verfügst über herausragende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
#academiccredentials. Du hast Dein Master-Studium in einem wirtschaftsnahen Studienfach mit herausragenden Leistungen erfolgreich abgeschlossen – Auslandserfahrung inklusive
#digitalnative. Du nutzt soziale Medien intensiv und bist ausgesprochen technologieaffin
#curious. Du bist aufgeschlossen, neugierig und denkst weit über den Tellerrand
#yeswecan. Du bist ein Teamplayer mit ausgeprägter „Can-Do“-Mentalität
#superpowers. Die bringst überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mit und hast selbst höchste Ansprüche an deine Ergebnisqualität
#creativeentrepreneur. Du bist neugierig, kreativ, experimentierfreudig und denkst unternehmerisch
Zusätzliche Informationen
#Purpose. Wir sind eine „purpose-driven organization“; unsere Mission – Organisationen bei der Innovation für mehr Wirkung zu unterstützen – verbindet uns.
#SpaßAnDerArbeit. Wir glauben, dass Leidenschaft und Freude an der Arbeit die vielleicht wichtigsten Kriterien für nachhaltige Innovationen sind. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das viel kreative Energie freisetzt.
#DivingTheUnknown. Das Neue entsteht vielfach an der Schnittstelle zwischen „Kenn mich aus“ und „Noch nie gehört“ – wir leuchten regelmäßig das Spannungsfeld zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten aus.
#Cocreation. Als Beratungsteam verstehen wir uns als Partner von Innovations- und Veränderungs-prozessen, nicht als Naseweise und selbstverliebte Besserwisser.
#Can-Do. Richtig Laune bekommen wir immer dann, wenn man uns ein „Geht nicht“ über den Zaun wirft. Natürlich setzen auch wir uns intensiv mit Restriktionen auseinander, aber den Hauptteil unserer Lebenszeit verwenden wir mit Ausprobieren und Lernen.
#unstillbareneugierde. Wir sind mit Leib und Seele Design Thinker; neugierig, experimentierfreudig und immer wieder sprungbereit, wenn es darum geht, die eigene Komfortzone zu verlassen.
#WonderwerkFlatland. Wir arbeiten nach den Prinzipien einer „organizational democracy“ mit Elementen der Soziokratie. Wir glauben, dass alte Führungsmuster in unserer Branche dazu führen, dass man Talent, Innovationskraft und den Mut, immer wieder neues auszuprobieren, verliert. Wir experimentieren daher mit sehr flachen Strukturen.
#PeopleNotRules. Wenn wir etwas zur Zusammenarbeit bei Wonderwerk wissen wollen, schauen wir nicht in Organisationshandbücher, Prozessschaubilder oder Code of Conduct-Wälzer, sondern fragen unsere KollegInnen.
#Learning. Wir sind eine lernende Organisation. Wir investieren viel Zeit und Geld in die Weiterbildung. Wir begeben uns regelmäßig auf Lernreisen, saugen spannende Informationen auf interessanten Events weltweit auf und nehmen uns Zeit für intensive Projektreflexionen.