Auszubildender zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2026

  • Vollzeit
  • Ort 1: Waldkraiburg
  • Ansprechpartner: Christina Stanka
  • Telefonnummer Ansprechpartner: +49 9287 9191604

Unternehmensbeschreibung

Als glo­ba­ler Spe­zi­a­list für die För­de­rung kom­ple­xer Me­di­en steht die Zu­frie­den­heit der Kun­din­nen und Kun­den bei NETZSCH Pumpen & Systeme an obers­ter Stel­le. Wir ent­wick­eln, pro­du­zie­ren und ver­trei­ben seit mehr als sie­ben Jahr­zehn­ten maß­ge­schnei­der­te und an­spruchs­vol­le Pum­pen­lö­sun­gen. Mit über 2.500 Mit­ar­bei­ter­in­nen und Mit­ar­bei­tern ist NETZSCH Pumpen & Systeme ne­ben NETZSCH Ana­ly­sie­ren & Prü­fen so­wie NETZSCH Mah­len & Dispergieren der größ­te und um­satz­stärk­ste Ge­schäfts­be­reich der NETZSCH Grup­pe. Un­ser Leis­tungs­an­spruch ist hoch. Wir ver­spre­chen Ih­nen Proven Excellence - her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen in al­len Be­rei­chen. Dass wir das kön­nen, be­wei­sen wir im­mer wie­der seit 1873.

Stellenbeschreibung

Du nutzt Deinen Computer nicht nur für Spiele, sondern hast auch Interesse zu erfahren wie ein Programm entsteht? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung genau das Richtige für Dich!

Schon während der Ausbildung lernst Du neben der SAP-Programmiersprache ABAP unter anderem auch JavaScript kennen und kannst Dich mit diesem Wissen in spannende, internationale Projekte einbringen.

Qualifikationen

  • Du hast ein gutes Verständnis für Zahlen
  • Du kannst Dich auf Englisch unterhalten
  • Du interessierst Dich für betriebswirtschaftliche Abläufe
  • Du bist neugierig und arbeitest gerne im Team

Zusätzliche Informationen

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule Traunstein oder München im Blockunterricht statt.

DatenschutzhinweiseImpressum