2 Stellen im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ)
- Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
GermanZero ist eine Klimaschutzorganisation, die sich für eine Welt einsetzt, in der zukünftige Generationen ein gutes Leben führen können. Das bedeutet, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Unsere Tätigkeitsfelder ergeben zusammen den Fahrplan zu einem klimaneutralen Deutschland: Ein 1,5-Grad-Gesetzespaket, das alle gesetzlichen Lösungen auf Bundesebene enthält, Politikgespräche, die diese Lösungen in den politischen Diskurs bringen, sowie das stetig wachsende kommunal aktive Netzwerk LocalZero, das jeder Kommune eine Klimavision bietet und dessen Teams Ort für Ort klimaneutral machen.
GermanZero lebt vom bürgerschaftlichen Engagement von mehr als 1000 ehrenamtlich Aktiven. In Zeiten lähmender Krisenszenarien befähigen wir Menschen, selbst wirksam gegen die Klimakrise vorzugehen.
GermanZero ist eine gemeinnützige Klimaschutzorganisation und versteht sich seit der Gründung 2019 als Teil der Klimabewegung. Mit einem Team von gut 25 hauptamtlichen Mitarbeitenden und Tausenden von ehrenamtlichen Unterstützenden aus der Bevölkerung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft zeigen wir, dass die Klimakrise lösbar ist, wenn wir die vorhandenen Werkzeuge sofort und zielgerichtet einsetzen.
Stellenbeschreibung
Es ist, je nach Interesse und Fähigkeiten, die direkte Mitarbeit in einem oder mehreren unserer unterschiedlichen Geschäftsbereiche möglich (Klimapolitik, Kommunikation, LocalZero oder Fundraising). Die Mitarbeit beinhaltet eine Vielfalt an themenspezifischen Aufgaben (je nach Bereich) und folgende allgemeine Tätigkeiten:
Thematische Recherchearbeit
Mitarbeit in der Projektverwaltung
Unterstützung bei sämtlichen operativen Tätigkeiten
Teilnahme an Meetings, Workshops und Veranstaltungen
Bearbeitung von Emails
Erstellen von Text- und Bildmaterial
Eigenverantwortliche Übernahme von Projektbausteinen
Konzeptionierung, Planung und Umsetzung eigener Projektideen
Qualifikationen
Großes Interesse an Klimaschutz, Klimapolitik und Umweltthemen
Selbständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Übernahme eigenständiger Projekt- bzw. themenbezogener Aufgabenbereiche
Offenheit für persönliche Entwicklung in einer Start-Up-Organisation
Kenntnisse der gängigen Microsoft-Programme, Internet-Kenntnisse
Zusätzliche Informationen
Was wir dir noch bieten können:
Abwechslungsreiche Aufgaben
Einblicke in die Struktur und Arbeitsweise einer groß angelegten Kampagne
Nette und hilfsbereite Kollegen
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann werde Zeronaut:in und arbeite gemeinsam mit uns am Ziel, das Pariser Klimaversprechen einzuhalten und Deutschland mit konkreten Lösungen bis 2035 klimaneutral zu machen. Wir - das ist ein gut gemischtes Team aus Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrenen, die sowohl aus NGOs und Start-ups, als auch aus Konzernen kommen. Wir schätzen Vielfalt und Offenheit, Professionalität, Tatkraft und Effizienz, aber vor allem den Antrieb, die Klimakrise nicht weiter eskalieren zu lassen. Denn was uns alle eint, ist der unbedingte Wille, unser Ziel zu erreichen.
Die Bewerbung für diese Stellen laufen über die Stiftung Naturschutz Berlin: https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/foej/bewerbung.
Arbeitsbeginn ist immer der 01.09. eines Jahres.