Bachelor-, Master-, oder Projektarbeit: 15 Jahre Industrie 4.0: Aktueller Stand und Perspektiven

  • Teilzeit
  • Abteilung: Produktionsmanagement

Unternehmensbeschreibung

Mit der Vorstellung des Begriffs „Industrie 4.0“ im Jahr 2011 begann eine neue Ära industrieller Produktion, die durch die intelligente Vernetzung von Maschinen, Produkten und Menschen geprägt ist. Jedoch seitdem beschäftigen sich Unternehmen mit den gleichen Herausforderungen in Bezug auf Digitalisierung, wie vor 15 Jahren. Ziel der Arbeit ist es, den aktuellen Stand der Industrie 4.0, bestehende Hürden und zukünftige Perspektiven zu untersuchen.

Stellenbeschreibung

Das sind Deine Aufgaben:

  • Eigenständige Recherchen von Büchern, Publikationen und Praxisberichten
  • Erfassung des aktuellen Standes der Industrie 4.0 und Digitalisierung
  • Identifikation aktueller Hürden auf dem Weg zur Umsetzung von Industrie 4.0
  • Aufzeigen von Zukunftsperspektiven für Unternehmen im Kontext der Digitalisierung
  • Berücksichtigung von Trendthemen wie Kreislaufwirtschaft und KI

Qualifikationen

Das bringst Du mit: 

  • Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, BWL, Informatik oder ähnliches
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Dich zeichnet eine selbstständige und engagierte wie sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus
  • Sehr gute akademische Leistungen
  • Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen

Zusätzliche Informationen

Das kannst Du erwarten:

  • Einblicke in das Forschungsgeschäft in Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen und Forschungspartnerinnen und -partnern
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung des Themas
  • Die Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung und eigenständigem Arbeiten
  • Ein modernes, kollegiales und digitales Arbeitsumfeld
  • Raum für Kreativität und Deine persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeit zur Veröffentlichung der Ergebnisse der Abschlussarbeit
DatenschutzhinweiseImpressum