Bachelor- / Masterarbeit: Akquisitionszyklus von Subskriptionsgeschäften im Maschinen- und Anlagenbau
- Teilzeit
- Abteilung: Dienstleistungsmanagement
Unternehmensbeschreibung
Produzierende Unternehmen beginnen ihr traditionelles Geschäftsmodell in ein kundenwertbasiertes Subskriptionsgeschäft umzuwandeln, um das Potenzial der Digitalisierung zu monetarisieren. Doch lineare, transaktionsorientierte Vertriebsprozesse bremsen diese Entwicklung, wodurch der Vertriebserfolg ausbleibt. Stattdessen erfordert der Wandel einen wiederkehrenden Akquisitionszyklus, um Subskriptionsgeschäfte langfristig erfolgreich verkaufen zu können. Diese Arbeit analysiert die dafür notwendigen Aufgaben anhand von Interviews und Fallstudien mit führenden Industrieunternehmen.
Stellenbeschreibung
Das sind Deine Aufgaben:
Literatur- und Marktrecherche zu Aufgaben im Akquisitionszyklus von Subskriptionsgeschäften
Eigenständige Recherche und Durchführung von Experteninterviews, unterstützt durch das umfangreiche Netzwerk des FIR
Analyse der Interviews und Beschreibung von Aufgaben zur Durchführung des Akquisitionszyklus von Subskriptionsgeschäften
Qualifikationen
Das bringst Du mit:
Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder ähnliches
Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dich zeichnet eine selbstständige und engagierte wie sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus
Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
Zusätzliche Informationen
Das kannst Du erwarten:
interessante und anspruchsvolle Aufgaben
Bearbeitung anwendungsnaher und in Praxis höchst aktueller Forschungsschwerpunkte
eine strukturierte Betreuung mit regelmäßigem Austausch, digital oder vor Ort, sowie konstruktiven Feedbackschleifen
Förderung der eigenständigen Arbeitsweise und flexiblen Zeiteinteilung
ein motiviertes Team und einen modernen Arbeitsplatz am Cluster Smart Logistik