Werkstudent IT Service (m/w/d)
- Werkvertrag
- Tätigkeitsbereich: Management & Verwaltung
- Anstellungsart: Werkstudierende
- Fachabteilung: IT
Unternehmensbeschreibung
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Stellenbeschreibung
Contilia.Digital erbringt alle IT-Dienstleistungen für die Contilia Gruppe und ihre Einrichtungen. Strategisch und operativ gestalten wir die Applikations- und Infrastruktur-Landschaft zentral in den Stadien Projekt, Betrieb und Service für die mehr als 8.000 Anwender:innen. Hierzu setzen wir Enterprise-Komponenten, -Lösungen und Dienstleistungen namhafter Hersteller und Lieferanten ein. Unsere Expert:innen realisieren interoperable Prozesse und Architekturen mit Schwerpunkt auf Performance, Stabilität und Sicherheit.
Qualifikationen
Beschreibung des Aufgabengebiets
Du erbringst IT-Service im (Erst-)Kontakt mit Melder:innen von IT-Störungen oder IT-Anforderungen. Du klärst, qualifizierst und nach Möglichkeit löst die Meldungen unter Nutzung von persönlicher, telefonischer oder digitaler Kommunikation, Fernwartungswerkzeugen, administrativer Zugänge zu Systemen und Anwendungen sowie des Ticketsystems zur Bearbeitung der Meldungen und Anwendung der Wissensdatenbank. Sollte eine Lösung im Rahmen des Kompetenz- und Tätigkeitsbereichs nicht zeit- und qualitätsgerecht möglich sein, gibst du die qualifizierte Meldung in den jeweiligen Infrastruktur- bzw. Applikations-Fachbereich oder an zuständige Dienstleister weiter.
Folgende Aufgaben fallen in den Bereich:
- 1st-Level-Support: IT-Support für Anwender:innen, telefonisch oder schriftlich gemeldete Anfragen und Störungen effizient und effektiv bearbeiten.
- Fehleranalyse und Problemlösungen: systematische Fehleranalysen durchführen und Lösungen umsetzen –schriftlich, telefonisch, per Remote-Zugriff.
- Bearbeitung von Tickets: Erfassung und Bearbeitung von Anfragen und Störungen eigenständig im Ticketsystem nach etablierten Standards des IT Service Managements. Lösungen dokumentieren und Wissensdatenbank anwenden und aktualisieren.
- Proaktive Kommunikation: Anwender:innen stets auf dem Laufenden halten und für eine klare und transparente Informationserfassung und -weitergabe sorgen.
- Zusammenarbeit mit Fachteams und Dienstleistern: Bei komplexeren Anliegen Vorgänge mit einer präzisen Vorqualifizierung an die entsprechenden internen Teams oder externen Dienstleister weiterleiten.
Anforderungen
Neben Fachkenntnissen im Bereich der IT erfüllt die/der Stelleninhaber:in nachstehende Anforderungen an die persönliche Qualifikation:
- Laufendes Studium der angewandten Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder vergleichbarer Studiengang
- Gerne mit Erfahrung im (IT) Service
- Interesse an und Kenntnisse in Client- und (Windows) Server-Administration, Active Directory, Virtualisierung, Citrix, Softwareverteilung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und freundliches, hilfsbereites Auftreten.
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und hohe Dienstleistungsorientierung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen
Warum wir?
- Contilia.CARE: Contilia.CARE steht Ihnen und Ihrer Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf
- Weiterbildung: Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten - eigene Contilia‑Akademie mit über 100 Kursen jährlich
- Entwicklungsmöglichkeiten: Sie können bei Eignung promovieren oder extern habilitieren in Kooperation mit der LMU München und sich in nationale und internationale Studien einbringen
- Gestaltungsspielraum: Sie haben in Abstimmung mit dem Chefarzt viel Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen sowie strategische Ansätze und können diese in transparenten und offenen Kommunikationsstrukturen weiterentwickeln
- Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil
- Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR‑Caritas
- Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad
Das klingt nach Dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Christian Böing, Leiter Infrastruktur Betrieb und Service, unter 0201 650 56 4520, falls Du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über Deine Bewerbung.