Scientist I - Bioassay Sciences and Development (all genders) (Vollzeit, befristet für 2 Jahre)
- Vollzeit
- Workday Global Grade: 11
Unternehmensbeschreibung
Über AbbVie
AbbVie ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. Unsere Mission ist es, innovative Therapien zu erforschen und bereitzustellen, um die medizinischen Herausforderungen von heute und morgen anzugehen. AbbVie will einen echten Unterschied im Leben der Menschen machen – über verschiedene Therapiegebiete hinweg: Immunologie, Onkologie, Neurologie, Augenheilkunde und Virologie sowie mit dem Portfolio von Allergan Aesthetics in der medizinischen Ästhetik. In Deutschland ist AbbVie an seinem Hauptsitz in Wiesbaden und seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen vertreten. Weitere Informationen findest du unter www.abbvie.de. Folge @abbvie_de auf X oder besuche unsere Profile auf YouTube oder LinkedIn. Unter www.abbvie-care.de findest du umfangreiche Informationen zu den Therapiegebieten, in denen AbbVie tätig ist.
Stellenbeschreibung
Herzlich willkommen bei Abbvie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit über 48.000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland hast Du die Möglichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du hast eine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt? Du möchtest Dein Fachwissen einsetzen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern? In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das Dir die Möglichkeit bietet, Deine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu entwickeln? Dann bist Du bei uns richtig!
Gemeinsam großes bewegen – Scientist I - Bioassay Sciences and Development (all genders) (Vollzeit, befristet für 2 Jahre)
Als Wissenschaftler in der Gruppe Bioassay Sciences and Development spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Optimierung von Bindungs-, Zell-basierten- und Potenz-Assays zur Charakterisierung und Qualitätskontrolle von innovativen Therapeutika und Biologika in frühen Entwicklungsphasen. Sie erhalten die Möglichkeit, in funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten und zusammenzuarbeiten.
Konkret bedeutet das:
- Entwicklung, Optimierung und Validierung analytischer Methoden, insbesondere von in vitro zellbasierten Bioassays (z.B. Zytotoxizitäts-Assays, Reporter-Gen-Assays) und Bindungsmethoden (ELISA: direkt, indirekt, Sandwich; zellbasierte ELISA; SPR).
- Interpretation analytischer Daten und Unterstützung von Laboraktivitäten intern und extern.
- Erstellung von Laborberichten und Standardarbeitsanweisungen (SOPs) auf Englisch.
- Organisation GMP-relevanter Laboraufgaben (z.B. Aufgaben als Geräteexperte, Geräteeinweisung und Qualifizierung).
- Selbstständige Kommunikation in Meetings und Telefonkonferenzen; Zusammenarbeit mit anderen Standorten und Abteilungen lokal und global.
Qualifikationen
- Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss und in der Regel 5 Jahre Berufserfahrung oder Master- oder gleichwertiger Abschluss und in der Regel 2 Jahre Berufserfahrung. Die Berufsausbildung kann durch entsprechende durch Berufserfahrung als Associate Scientist/Scientist erworbene gleichwertige Kenntnisse ersetzt werden
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, fundierte Kenntnisse in Zellkultur und Herstellung von kryokonservierten Zellaliquots für Assay-Anwendungen.
- Erfahrung in der Entwicklung von Bindungs- und in vitro zellbasierten Assays zur Abbildung des Wirkmechanismus von Molekülen.
- Gute Präsentationsfähigkeiten.
- Stark ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Fähigkeit zur Bewertung, Priorisierung und selbstständigen Bearbeitung unterschiedlicher Projektaufgaben.
- Nachweisliche Teamfähigkeit und Netzwerkkompetenz.
- Erfahrung mit elektronischen Systemen (z.B. elektronisches Laborbuch) zur ordnungsgemäßen Dokumentation in regulierten Umgebungen.
- Erfahrung mit Automatisierungsplattformen ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch sind ein Muss.
Wie wir gemeinsam Großes bewegen
- mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo Du etwas bewirken kannst
- mit einer offenen Unternehmenskultur
- mit einer attraktiven Vergütung
- mit einem intensiven Onboarding inkl. einem Mentor *in
- mit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balance
- mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammen
- mit betrieblichen Sozialleistungen
- mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation
- mit hochkarätigen, attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten
- mit einem starken, internationalen Netzwerk
Wir wurden mehrfach und weltweit zum „Great Place to Work“ gewählt und sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern*innen die Flexibilität zu bieten, die eine gesunde Work-Life-Balance gewährleistet. Wir nehmen unseren Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ernst und konzentrieren und deshalb darauf, regelmäßig etwas zurückzugeben. Wir engagieren uns für Gerechtigkeit, Gleichheit, Vielfalt und Inklusion (EED&I) – das ist von grundlegender Bedeutung für uns. Dazu gehört die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven, die Schaffung einer integrativen Kultur und der würdevolle und respektvolle Umgang mit allen Mitarbeitern*innen.
Bei AbbVie zählt Dein individueller Beitrag – Hilf uns, gemeinsam Großes zu bewegen. Sei ein Teil von unserem Erfolg und wachse mit uns – und wachse über Dich hinaus! Klingt wie die perfekte Karrierechance für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Alles, was Du benötigst, ist ein vollständiger Lebenslauf – alles Weitere besprechen wir dann persönlich mit Dir.
Hast Du noch Fragen? Schicke gerne eine E-Mail an [email protected] - wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Zusätzliche Informationen
AbbVie setzt sich für Chancengleichheit ein und verpflichtet sich, mit Integrität zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben, Leben zu verändern und unserer Gemeinschaft zu dienen. Chancengleichheit bei Arbeitgeber/Veteranen/Behinderten.